top of page
Urs Kipfer
vor 3 Tagen1 Min. Lesezeit
Der Kiosk ist offen!
Am 11. Januar haben wir den lange erwarteten Fasnachskiosk an der Schützenmattstrasse 48 eröffnet! Scheen isch’s gsyy!! Viele von Euch...
30 Ansichten0 Kommentare
Urs Kipfer
4. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Sträng ghaim!
Warum derfsch dr Larvebauer nur uff Vooraamäldig in sim Atelier go bsueche? Waisch - s isch wie an dr Wienacht mit em Wienachtsbaum. Bi...
83 Ansichten0 Kommentare
Beat Kipfer
24. Okt. 20242 Min. Lesezeit
Vom richtigen Umgang mit Gipsformen
Nachdem du viel Liebe in dein Modell gesteckt und daraus vorsichtig eine Gipsform gemacht hast, solltest du sie auch etwas pflegen.
74 Ansichten0 Kommentare
Beat Kipfer
24. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Richtig kaschieren
Kaschieren ist kein Hexenwerk, trotzdem gibt's ein paar Sachen zu beachten.
117 Ansichten0 Kommentare
Beat Kipfer
9. Okt. 20242 Min. Lesezeit
Baslerhut aus EVA bauen
Dieses Video zeigt dir, wie du einen Baslerhut aus EVA-Schaum bauen kannst. So bekommst du einen perfekten, günstigen, leichten Hut.
172 Ansichten0 Kommentare
Beat Kipfer
30. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Larve mit Ton modellieren
Die einfachste und traditionellste Art eine Larve zu modellieren, ist das Modellieren mit Ton oder einer anderen Knetmasse.
106 Ansichten0 Kommentare
Urs Kipfer
27. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Jetzt ist Larven-Saison
Die Cliquen haben ihre Sujets gewählt, der Zug ist gestaltet und nun geht's an die Umsetzung. Die Larvenateliers haben Hochsaison und die...
131 Ansichten0 Kommentare
Urs Kipfer
20. Sept. 20244 Min. Lesezeit
Larvenbau mit dem 3D-Drucker
Obwohl wir nach wie vor auch klassische Techniken für den Formenbau anwenden, stellen wir mehr und mehr Larven mit Hilfe von 3D-Druck her.
114 Ansichten0 Kommentare
Beat Kipfer
6. Sept. 20246 Min. Lesezeit
Von der Wachslarve zu Polyurethan, oder wie Larven hergestellt werden.
Kennst du die verschiedenen Arten, wie Larven hergestellt werden und wurden? EIn Rundgang durch die Herstellungsmethoden und die Geschichte.
126 Ansichten0 Kommentare
Urs Kipfer
21. Juni 20242 Min. Lesezeit
Perücke knüpfen
Eine Waggisperücke selbst zu knüpfen ist einfacher als du denkst und deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Zudem sparst du viel Geld!
341 Ansichten0 Kommentare
Beat Kipfer
20. Juni 20243 Min. Lesezeit
Arbeiten mit EVA Schaum
EVA steht für: «Ethylene-Vinyl Acetat». Ihr kennt dieses Material ev. von Yoga-Matten. Die Eigenschaften sind ähnlich denen von...
71 Ansichten0 Kommentare
Urs Kipfer
8. Juni 20241 Min. Lesezeit
Sälberbaue
Dieses Familiengrüppli hat ihre Larven selber kaschiert, gemalt und die Perücken geknüpft. Wir haben die Form zur Verfügung gestellt und...
150 Ansichten0 Kommentare
Urs Kipfer
25. März 20241 Min. Lesezeit
Wagenfront für d'Schnäderänte
Wir gratulieren! d'Schnäderänte haben mit ihrem Wagen den 3. Platz beim goldige Räppli gewonnen. Wir sind Stolz, einen kleinen Beitrag...
46 Ansichten0 Kommentare
Urs Kipfer
25. März 20241 Min. Lesezeit
Entwurf der Larven für d'Schnäderänte
Dieses Jahr durften wir für d'Schnäderänte Clique einen bekifften Ueli ersinnen. Wir haben den Entwurf der Larven gemacht, den Ueli...
25 Ansichten0 Kommentare
Beat Kipfer
1. März 20242 Min. Lesezeit
Der richtige Leim zum Kaschieren
Der richtige Leim ist die Basis für eine gut kaschierte Larve. Wir geben dir hier ein paar Tipps.
122 Ansichten0 Kommentare
bottom of page